 Die Sumpfdotterblume gehört einfach an jeden Naturteich. Sie stellt als einheimische Pflanze keine besonderen Ansprüche.
 Bei der Segge muß man ab und an etwas eingreifen, sonst erobert sie sich das ganze Ufer.
 Die Rhododendronblüte - ein kleines Kunstwerk und bei den Hummeln sehr beliebt.
 Nicht so bekannt, aber eine hübsche kleine Pflanze.
 Das Sumpfblutauge wächst unscheinbar und schiebt seine Triebe in alle Richtungen. Die Blüten haben ihren eigenen Reiz.
 In den Blüten tummeln sich besonders viele Insekten. Und es lohnt sich, die Einzelblüte aus der Nähe zu betrachten.
 Ob es wohl einen Gartenteich ohne Seerose gibt?
 Diese Spinne habe ich nur an einem Tag im Ufergras am Teich gesehen.
 Siehe auch Bild der Woche 38/2003
 Im Halbschatten, etwas geschützt gedeihen diese Blumen mit den interessanten Blüten und den hübsche Blättern.
 Diese nicht ganz kleine Raupe (zum Vergleich die Ameise am Kopf) gehört zum Ligusterschwärmer.
 Der Baumstumpf ist dort nur hingestellt worden, aber inzwischen haben die Pflanzen ihn in seine Umgebung integriert.
 Pflanzenreste und Rauhreif verwandeln das Eis am Teichufer.
 Und nochmal Rauhreif
 Katzen ruhen gerne auf erhöhten Positionen. Und da bietet sich der Kutschbock an. Da hat man auch noch eine Rückenlehne.
 Am Vormittag ruhen die Pferde gern in der Sonne.
 Da können Stubenkatzen nur neidisch hinsehen, wenn Willi einmal mit Höchstgeschwindigkeit durch den Garten rast, um dann einen Baum zu entern.
 Beim Frühstück fiel mir dieses hübsche Farbspiel auf.
|